Informationen zum Kurs als Dateidownload.
Ziel und Karrierechancen
„Hilfe, ich muss eine Rede halten!“ – denkt man sich. Je näher der Zeitpunkt einer wichtigen Rede oder einer Präsentation kommt, desto unwohler fühlt man sich. Man leidet unter Schweißausbrüchen, die Stimme versagt und das Denken wird blockiert. Selbst gestandene Profis und Schauspieler haben Lampenfieber - sie gehen aber anders damit um.
Mark Twain sagt mal: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert vom Moment der Geburt an - bis zum Zeitpunkt, wo du aufstehst eine Rede zu halten.“
Als Assistent:in wird von Ihnen erwartet, dass Sie souverän und kompetent vor einer Gruppe reden und überzeugen können. Die Kunst dabei gelassen zu bleiben und professionell und selbstbewusst aufzutreten, wird einem nicht in die Wiege gelegt. Wir vermitteln Ihnen in diesem Kompaktkurs, was eine gute Moderation und eine perfekte Präsentation ausmachen und wie Sie auch bei schwierigen Themen und größeren Gruppen optimal präsentieren oder moderieren.
Dieser Fernkurs vermittelt Ihnen Fachwissen, welche kommunikativen Werkzeuge Sie bei Vorträgen, Präsentationen und Meetings wie einsetzen sollten. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie mit PowerPoint Präsentationen ansprechend und professionell gestalten sollten, um Ihre Zuhörer zu begeistern. Die praktischen Hilfsmittel unterstützen Sie beim Transfer in den Berufsalltag.
Jetzt anmelden!
Lehrplan und Curriculum
Der Kompaktkurs besteht aus zwei Lehrheften und Prüfungsaufgaben. Die Inhalte sind:
Präsentieren mit Persönlichkeit
- Werkzeuge der Kommunikation, die Kompetenz und Selbstsicherheit ausstrahlen
- Ihr Körper spricht Bände - Bedeutung der Körpersprache
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern: gelassen und professionell reagieren
- Wie Sie mit Einwänden während der Präsentation richtig umgehen
- Vorbereitung einer Präsentation – Alles zu Konzept, Inhalten, Aufbau und Struktur
Digitale Hilfsmittel zur Präsentation
- Grundlagen von PowerPoint
- Wie Sie eine Präsentationsvorlage erstellen und den Folienmaster nutzen
- Foliengestaltung: Wie Sie Texte, Tabellen und Diagramme, Bilder und Formen ansprechend einfügen
- So gestalten Sie die Präsentation mit Folienübergängen und Animationen
- Druckvarianten – Ganzseitige Folien, Notizseiten, Gliederung und Handzettel
- Rede- und Vortragstechnik
Ihr Extra! Sie erhalten zusätzlich
- ein Video-Tutorial zu PowerPoint und
- eine Audiodatei zum Einsatz der Stimme
So gelingt die Integration in den Berufsalltag kinderleicht.
Dieser Kompaktkurs ist so aufgebaut, dass Sie ihn nebenberuflich absolvieren können. Rechnen Sie mit einem Stundenaufwand von ca. 25 bis 40 Stunden pro Monat. Haben Sie mehr Zeit zur Verfügung? Kein Problem, Sie können den Kurs auch in kürzerer Zeit absolvieren.
Sie erhalten zwei Lehrhefte inklusive Prüfungsfragen, die Sie im Online-Campus beantworten.
Sollten Sie mehr Zeit benötigen, haben Sie die Möglichkeit, den Kurs kostenfrei um bis zu drei Monate zu verlängern.
Dieser Kompaktkurs richtet sich insbesondere an Mitarbeitende aus Assistenz, Sekretariat, Officemanagement, Sachbearbeitung oder artverwandte Berufe mit kaufmännischen oder verwaltenden Tätigkeiten, die lernen wollen, wie sie professionell vor einer Gruppe präsentieren.
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich.
Technische Voraussetzungen:
PC oder Laptop mit Internetzugang und eine eigene E-Mail-Adresse zur Anmeldung im Online-Campus.
Nach Ihrer Anmeldung wird das Paket mit allen kurs- und prüfungsrelevanten Unterlagen für den Postversand vorbereitet und sollte 3 bis 4 Tage später bei Ihnen ankommen.
Die Prüfungsaufgaben zu den Lehrheften bearbeiten Sie bequem von zu Hause aus im Online-Campus der Fernakademie unter www.meine-fernakademie.de.
Innerhalb von 14 Werktagen erhalten Sie die Auswertung per E-Mail. Haben Sie alle Prüfungen bestanden und erfolgreich abgeschlossen, erhalten Sie Ihr Abschlusszertifikat.
Ihr Nutzen
- Flexible Zeiteinteilung: Sie bestimmen selbst, wann und wo Sie lernen!
- Aus der Praxis für die Praxis: Die FAB-Autoren kennen die Zielgruppe genau und wissen, worauf es bei der Arbeit in der modernen Assistenz ankommt!
- Ihre persönliche Studienbetreuung: Unser Team steht Ihnen bei allen Fragen rund um das Fernstudium kompetent zur Seite.
- Ihr Abschlusszertifikat: Es bestätigt nicht nur Ihr Engagement, sondern auch Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen.
- Studieren ohne Zeitdruck: Sollten Sie mehr Zeit für den Fernkurs benötigen, können Sie ihn kostenlos um drei weitere Monate verlängern.
- Staatlich zugelassen: Die Fernlehrgänge sind von der ZFU, der staatlichen Zulassungsstelle für Fernunterricht, geprüft und zugelassen worden.
- Anerkennung Ihrer Führungskraft: Ein Selbststudium erfordert viel Engagement und Motivation. Das wird Ihre Chefin/Ihr Chef zu schätzen wissen!
Die Studiengebühren belaufen sich auf 189 Euro monatlich (Gesamtpreis 378 Euro auf zwei Monate verteilt). Die Studiengebühren sind nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit.
In den Studiengebühren sind enthalten:
- Studienpaket mit Lehrgangs- und Prüfungsunterlagen
- Zugang zum Online-Campus
- Gutachten zu den eingereichten Aufgaben
- Studienbegleitung und Support
- Ihr Abschlusszertifikat
- Keine zusätzlichen Zertifikatsgebühren
- Keine Bearbeitungskosten
- 100 % Preisgarantie
- Steuerlich absetzbar
- Gesetzliches Widerrufsrecht
- Kursbeginn jederzeit möglich
- Persönliche Betreuung
Für Ihre Sicherheit: Ihr Widerrufsrecht
Sie haben unsere Garantie und das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne
Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Sie können also in Ruhe
den Lehrgang und unseren Service auf Herz und Niere testen. Sollten Sie
feststellen, dass der Kurs doch nicht der richtige für Sie
ist, können Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Ihnen werden
dann selbstverständlich keine Studiengebühren berechnet.
Preisgarantie
Während
der Vertragslaufzeit Ihres Kurses werden die Studiengebühren gemäß
des Fernlehrgangsgesetzes nicht erhöht! 100 % Preisgarantie über die
gesamte Lehrgangszeit!
Der erfolgreiche Abschluss des Kompaktkurses wird mit dem Akademie-Abschlusszertifikat bescheinigt, welches zeigt, dass Sie sich weiterqualifiziert haben.
Mit erfolgreichem Abschluss dieses Kompaktkurses...
- haben Sie Einblick in die Grundlagen von PowerPoint erhalten.
- konnten Sie digitale Hilfsmittel zur Präsentation kennenlernen.
- wissen Sie, wie Sie die Methoden und Techniken der Kommunikation in Ihrer Präsentation integrieren können.
- wissen Sie, wie Sie Körpersprache gezielt einsetzen können und haben Rede- und Vortragstechniken kennengelernt.
- haben Sie Ihre Kompetenzen erweitert und können Präsentationen professionell moderieren.
Dieser Kompaktkurs wurde durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Unabhängiges und erfahrenes Fachpersonal prüft Fernlehrgänge und Fernkurse nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz auf inhaltliche Vollständigkeit und fachlich korrekte Angaben. Des Weiteren wird der didaktische Aufbau genauestens analysiert, damit Sie das Kursziel sicher erreichen können.

Lehrgang "Professionell präsentieren"
- 2 Wochen unverbindlich testen
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich
Zuschuss für Ihre Weiterbildung!
Von der Anmeldung bis zum Abschluss.
So funktioniert's.